Skip to main content

Warenkorb

Close Cart

„Wir haben unsere Leidenschaft zu unserem Beruf gemacht.“ so beginnen die beiden Söhne Arturo und Kike de Miguel, aus deren Vornamen sich der Name der Bodega „ARTUKE“ ableitet, wenn sie anfangen über Ihren Beruf und Leidenschaft zu reden und darüber was sie tun, um dem den bestmöglichen Wein mit Persönlichkeit und Charakter herzustellen.

1991 hat sich die Familie entschlossen den Schritt vom Fass- zum Flaschenwein zu wagen und ihre Erzeugnisse selbst abzufüllen und zu vermarkten, Mittlerweile hat der Gründer Roberto de Miguel sein Unternehmen an die beiden Söhne übergeben, die es heute gemeinsam führen und ein Projekt zu gestalteten, das in der Umwelt und dem Land verwurzelt ist.

Artuke gehört zur Gruppe der Rioja’n’Roll-Erzeuger, die sich dem Terroir und der Herstellung von Terroir-Weinen mit Identität verschrieben haben. Mit ihrem Wissen über das von ihnen verwaltete Erbe arbeiten sie daran, es zu erhalten und nicht zu verändern. Als sie sich dem Projekt anschlossen, führten sie eine gründliche Untersuchung der Böden ihrer Parzellen in Baños de Ebro, Ábalos und San Vicente de la Sonsierra und später in Paso Las Mañas in Samaniego durch, um die geeigneten Reben zu finden und um die Erziehung der Reben an die Gegebenheiten der Landschaft anpassen zu können. Dies ist einer der Gründe, warum sie entschlossen sind, ihre 25 Hektar kelchförmig angelegten Weinberge so zu bewirtschaften, wie sie es in der Vergangenheit getan haben, auch wenn sie neu bepflanzt wurden.

Das Engagement für die Erhaltung der Weinberge hat dazu geführt, dass sie Weinberge wie „La Condenada“ zurückgewonnen haben, eine verlassene Parzelle mit sandigen Böden und Sandsteinuntergrund, die sie 2012 erworben haben und die mit alten Reben von Tempranillo, Graciano, Garnacha und etwas Cagazal oder Calagraño (ähnlich dem Palomino Fino) bepflanzt ist. Neben diesem Grundstück in Baños de Ebro kaufen sie nach und nach kleine angrenzende Grundstücke, die verlassen sind, aber vor Jahren ebenfalls Teil des Anwesens waren und von denen sie jetzt 7,5 Hektar besitzen.

Der erste Jahrgang von „La Condenada“, einem der Parzellenweine von Artuke, war 2013 (1.000 Flaschen). Ein weiterer Parzellenwein ist der El Escolladero (1.190 Flaschen), ein Verschnitt aus Tempranillo (75 %) und Graciano (25 %), der von einem Weingut stammt, das vor über 60 Jahren in der Gemeinde Ábalos auf lehmig-kalkigen Böden gepflanzt wurde.

Ihre neueste Errungenschaft ist „Paso Las Mañas“ (2.500 Flaschen), ein 3,9 Hektar großer Weinberg am höchsten Hang von Samaniego (730 m) mit Lehm- und Kalkböden und vielen Steinen an der Oberfläche, den sie 2013 mit Tempranillo aus ihrem Weingut Finca de Los Locos bepflanzten. Alle Rebstöcke werden biologisch angebaut.

Die Finca de Los Locos (8.000 Flaschen) ist ein weiteres emblematisches Weingut in Baños de Ebro. Sie ist nach seinem Großvater benannt, der die Vision hatte, ein fast drei Hektar großes Grundstück auf einer Terrasse 550 Meter über dem Ebro zu kaufen. Die Einwohner von Baños hielten die Idee für verrückt (loco), auf einem so unproduktiven Grundstück mit Böden aus Sand, Kies und dreimal so viel Kalk wie der Durchschnitt der Region Reben zu pflanzen. Dieser gesegnete Wahnsinn des eigensinnigen Großvaters ist heute eines seiner renommiertesten Weingüter, das mit Tempranillo und Graciano bepflanzt ist, die mit Masal-Selektion veredelt wurden und hat dem Weingut den Namen „Finca de los Locos“ eingebracht.

Alle Artuke-Weine werden weiterhin das Gütesiegel des Rioja-Kontrollrats tragen, ohne sich den neuen Klassifizierungen anzuschließen.

×