Luis Gutiérrez, der Weinkritiker Robert Parkers, schreibt:
"Es gibt einen neuen 1998er Palo Cortado von Tradición, ein Wein, der, auch wenn er sich jung anfühlt, schon über 20 Jahre alt ist, da die Solera-Weine nicht so schnell altern wie die statischen (nicht-Solera- oder nicht-dynamischen) Weine, die schneller altern als die Soleras und sich älter anfühlen. 1998 ist auch das Jahr, in dem Tradición entstanden ist, und deshalb hat man sich entschieden, diesen "jungen" Wein abzufüllen. Er hat eine intensive orange Farbe, mit Noten von Lack und Pfirsich, edlen Hölzern und weißen Gewürzen, sogar einem Hauch von Jod, komplex und elegant, intensiv und scharf, mit großer Komplexität und Nuance, vielschichtig, mit einem üppigen Gaumen und Aromen, die noch lange nach dem Schlucken im Mund verweilen. Dies ist ein intensiver und auffälliger Palo Cortado, der einige junge und alte Eigenschaften vereint, die ihn sehr trinkbar machen, ohne seine Komplexität zu beeinträchtigen. 330 Flaschen wurden im Dezember 2018 abgefüllt und als 1/18 gekennzeichnet.
Ich habe vier verschiedene Abfüllungen ihres Fino verkostet, die sich ganz unterschiedlich anfühlten, was ich nicht erwartet hatte. Jeden November und Mai werden 3.000 Flaschen mit einem Fino aus einer sehr alten Solera abgefüllt, deren Wein durchschnittlich zehn bis 12 Jahre alt ist. Ich habe auch einige neue Abfüllungen probiert, darunter einen Palo Cortado von 1998!"
|