EL GRIFO – SECO COLECCIÓN 2020

 17,98 incl. MwSt.

0,75 L ( 23,97 / 1 L)Alk. 14,0 % vol
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Vorrätig

Artikelnummer: 01-20-042-01BC Kategorien: , , , Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Weißwein In Der Abendsonne

Aroma: Fruchtige Aromen nach Pfirsich und Aprikose, sowie weißen Blumen wie Jasmin.

Farbe: Leuchtendes Strohgelb mit grünlichen Reflexen.

Gaumen: Er ist saftig am Gaumen, frisch und leicht und hat einen lang anhaltenden harmonischen Abgang.

Passt zu allen Arten von Fisch und Meeresfrüchten, Pasta und jungem Käse.

Funtastyfood Nudeln 1
Bücher

Geschichte: Die Bodega El Grifo ist mit ihrer Gründung im Jahr 1775 die älteste Bodega der Kanarischen Inseln und eine der ältesten Spaniens. Davon zeugen die alten Malvasía-Fässer aus dem Jahr 1881 und die alten Dokumente mit Einzelheiten zur Herstellung von Wein. Die Brüder Juan José und Fermín Otamendi leiten El Grifo in der vierten Generation, nachdem ihr Urgroßvater zwischen 1870 und 1880 mehrere Grundstücke in der spektakulären Vulkanregion La Geria erwarb. Davor war die Bodega im Besitz von zwei anderen Familien: der Familie Torres, die den Großteil der alten Gebäude errichtete und der Familie De Castro, die zwischen 1820 und 1880 Eigentümer war.

Bodega: El Grifo besitzt 32 Hektar eigene Weinberge, bewirtschaftet weitere knapp 32 Hektar von Verwandten und kauft von 300 Lieferanten. Die Weinberge werden schrittweise auf biologischen Anbau umgestellt. Die Hauptrebsorte der Insel ist die Malvasia. So sind der halbsüße Malvasía und der trockene Malvasía von El Grifo, der als Colección verkauft wird, die am häufigsten produzierten Weine. Das Weinanbaugebiet La Geria ist ein Naturschutzgebiet und für seine traditionelle Anbaumethode auf Lapilli bekannt. Die Rebstöcke wachsen jeder für sich bzw. bis zu 3 Rebstöcken in kleinen, mit Mauern geschützten Einzelkratern.

Weinregion: Lanzarote liegt in der Passatzone, wo ganzjährig frische Winde aus Nord bis Nordost wehen und  mildes, niederschlagsarmes, arides Klima herrscht, da die Passatwinde an der relativ flachen Insel meist nicht abregnen. Die Lufttemperatur liegt im Jahresdurchschnitt bei 20,5 °C. Mit nur 112 Millimetern Niederschlag pro Jahr ist Lanzarote die trockenste der Kanarischen Inseln. Davon fallen allerdings etwa 85 % von Januar bis März.

2022 02 17 16 22 20 Lanzarote Lageria Canarias Wikipedia La Enciclopedia Libre 1

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …