Beschreibung

Aroma: Nach Äpfeln und Limetten, sowie Noten von Honig und Nüssen.
Farbe: Leuchtendes Altgold.
Gaumen: Geschmeidige Textur und gutes Volumen. Harmonie in den Aromen, gute Ausgewogenheit des Säuregehalts und lang anhaltender Abgang.
Gesamtergebnis: Sehr gutes Preis-/ Leistungsverhältnis.
Wenn Sie mehr über Cava wissen möchten, dann lesen Sie bitte hier weiter.
Passt zu Fisch, Salaten, Frischkäse, Reis- und Nudelgerichten sowie Meeresfrüchten.


Geschichte: In der Dominio de la Vega wird seit vier Jahrzehnten Wein hergestellt und seit knapp 2 Jahrzehnten Cava. Die Bodega Dominio de la Vega liegt in der Region Utiel-Requena. Die Macabeo Trauben reifen auf der Finca La Vega an den Ufern des Flusses Magro auf einem rötlichen Lehm-Schwemmboden. Macabeo ist die in Spanien am zweithäufigsten angebaute Rebsorte, die sehr gut und gerne mit anderen Sorten wie Chardonnay und Parellada verschnitten wird. Sie kommt sehr häufig im Norden Spaniens vor.
Bodega: Die Bodega Dominio de la Vega baut ihre Reben bereits seit über 40 Jahren auf Fincas an, die zwischen den beiden Gemeinden Utiel und Requena, einer der D. O.s der Provinz Valencia, an. Die Fincas befinden sich auf der Hochebene in Höhen zwischen 600 und 900 Metern über dem Meeresspiegel. Die Höhe und die Nähe zum Meer geben den Cavas und Weinen ihr charakteristisches Aroma.
Weinregion: Die D. O. Utiel-Requena wurde im Jahr 1957 per Reglement genehmigt. Der Weinbau in dieser Region reicht 2700 Jahre zurück. Utiel-Requena befindet sich auf einer Hochebene im Landesinneren der Provinz Valencia ungefähr 70 km vom Meer entfernt.


Es gibt noch keine Bewertungen.