Die Entwicklung von Wein
Wein ist ein Kulturgut, das schon seit Jahrtausenden bekannt ist (seit ca. 6000 v Chr.).
Seither ist er Begleiter bei vielerlei Anlässen: sei es als Begleiter in geselliger Runde mit Freunden, Verwandten, Bekannten, bei geschäftlichen oder festlichen Anlässen oder einfach nur als Komparse um wundervolle Gerichte als Protagonisten hervorzuheben und ins Rampenlicht zu stellen.
Die Anzahl der Weinsorten und einzelner Weine ist unüberschaubar und wächst kontinuierlich. Unmöglich da den Überblick zu behalten, ein Vorhaben, das von vornherein zum Scheitern verurteilt ist.
Bis vor einiger Zeit war die Anzahl der verfügbaren Weine noch überschaubar, denn es waren lediglich regionale und vielleicht noch nationale Produkte verfügbar. Da war die Qual der Wahl noch einigermaßen erträglich. Aufgrund der Globalisierung hat sich das drastisch gewandelt. Plötzlich sind nationale Gewächse aus der alten und der neuen Welt verfügbar. Regionale Reben werden auch an anderen Orten angebaut, wo sie eine völlig andere Charakteristik entwickeln und neue Aromen und Geschmäcker hervorbringen. Es fanden auch Änderungen in Erziehungs- und Keltermethoden statt, die ebenfalls einen wesentlichen Einfluss auf die Charakteristiken der Weine haben.
Seine Vielfalt
Manche Reben sind bekannter – ich beschränke mich hier auf die Spanier – als andere. Die Tempranillo, Garnacha, Bobal, Monastrell als autochthone Rebsorten sind besonders bekannt. Aber auch Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir und Syrah haben sich einen Namen gemacht. Die weißen Trauben wie Albriño, Viura, Verdejo, Godello, Moscatel, Chardonnay und wie sie alle heißen, sind im wahrsten Sinne in aller Munde. Andere führen eher ein Schattendasein. Ich möchte Ihnen jedoch die Liste der Komparsen der Weinszene ersparen, auch wenn diese absolut ihre Daseinsberechtigung haben und in Qualität und Charakter ihren berühmten Verwandten in nichts nachstehen. Einige davon werden Sie auf unseren Produktseiten finden.
Unser Vorhaben
Wir wollen Ihnen die Berühmtheiten nicht vorenthalten. Dennoch wollen wir Ihnen aber auch die „anderen“ vorstellen und Sie einladen neugierig zu sein welch herrlichen Gewächse es sonst noch gibt. Kommen Sie und lassen Sie sich verführen, seien Sie neugierig. Es lohnt sich!
Da wir in Spanien zu Hause sind und hervorragende Weinregionen direkt „vor der Nase“ haben, beschränken wir uns auf die spanischen Sorten. Spanien ist die größte Weinnation der Welt und ist so vielfältig, so dass wir uns entschlossen haben uns auf diese Region zu spezialisieren um Ihnen ein kompetenter und zuverlässiger Partner in Sachen „spanischer Wein“ zu sein.
Sollten Sie ebenso für diese Ecke Europas eine ähnliche Vorliebe verspüren wie wir, werden Sie beim Stöbern auf unserer Seite und in unserem Shop feststellen, dass dieses wundervolle Land aus kulinarischer Sicht noch mehr zu bieten hat als Wein.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und ein schönes unvergessliches Erlebnis, sollten Sie sich für eines unserer Produkte entscheiden.
Ach ja.. Beinahe hätte ich es vergessen: Sie können sich gerne in unserem Newsletter eintragen. Wir haben immer wieder Neuzugänge und spannende Artikel rund um die kulinarischen Verlockungen Spaniens zu bieten, die Sie vielleicht interessieren könnten. Lassen Sie sich nichts entgehen. Unten auf der Seite finden Sie den Link. Ihre Daten werden natürlich absolut vertraulich behandelt und sind bei uns sicher. Dazu mehr in unseren Datenschutzrichtlinien.